Lege deinen Standard fest

Eigenen Lebensstandard definieren – das ist der Satz, der dich zurück zu dir führen kann. Nicht erst, wenn alles passt, sondern genau jetzt.

Die meisten Frauen, die mit mir sprechen,
haben eine endlose Liste an Fragen:
„Was ist, wenn ich mich unterwegs unsicher fühle?“
„Wie finde ich Stellplätze?“
„Was, wenn etwas am Wohnmobil kaputtgeht?“
„Was, wenn ich allein bin und niemand da ist?“

Und all diese Fragen haben eines gemeinsam:
Sie halten dich davon ab,
deinen eigenen Standard fürs Leben zu definieren.

Viele Frauen stellen sich nicht die wichtigste Frage

Viele Frauen denken, sie müssten erst noch etwas lernen, bevor sie Entscheidungen treffen dürfen.
Aber das Gegenteil ist wahr: Der Moment, in dem du dich entscheidest, deinen eigenen Lebensstandard zu definieren, ist der Moment, in dem du beginnst, dich wieder mit deiner Wahrheit zu verbinden.

Nicht alles muss geklärt sein.
Nicht alles muss sicher wirken.
Aber was du brauchst, ist der Mut, für das loszugehen, was du längst spürst.
Und genau dafür bin ich da.

Nicht: Wie funktioniert das alles da draußen?
Sondern:
Wie will ich eigentlich leben?

Was ist mir wichtig?
Was darf bleiben?
Was muss gehen?
Welche Werte will ich verkörpern – nicht morgen, sondern jetzt?

Die Wahrheit ist:
Viele Frauen haben so sehr gelernt, sich anzupassen,
dass sie vergessen haben,
sich selbst diese Fragen zu stellen.

Wenn du deinen eigenen Lebensstandard definieren willst, brauchst du keine Strategie – du brauchst Klarheit und die Erlaubnis, du selbst zu sein.

Warum es so kraftvoll ist, deinen eigenen Lebensstandard zu definieren

Ein Standard ist keine To-do-Liste.
Es ist kein Manifest oder Karriereplan.
Ein Standard ist deine innere Entscheidung:
🧭 Was lasse ich ab sofort nicht mehr zu?
🌱 Was ist mir heilig?
🔥 Wofür gehe ich los – auch wenn’s unbequem wird?

Wenn du deinen Standard nicht festlegst,
machen es andere für dich.
Und plötzlich lebst du in Systemen, Beziehungen und Routinen,
die sich nie richtig angefühlt haben – aber irgendwie passiert sind.

Wenn du deinen eigenen Lebensstandard definieren willst, brauchst du keine Strategie – du brauchst Klarheit und die Erlaubnis, du selbst zu sein.

Leben im Wohnmobil als Frau – klingt wild? Ist echt.

Viele Frauen träumen davon.
Einfach los. Ohne Plan. Ohne Perfektion.
Aber dann kommen die Zweifel:
Was, wenn ich das nicht kann?
Was, wenn ich unterwegs Angst habe?
Was, wenn ich mich lächerlich mache?

Und ich sage dir:
Diese Gedanken sind normal.
Aber sie sind kein Grund, dich selbst zu verlassen.
Sondern ein Ruf, endlich hinzusehen.

Im Mentoring mit mir geht’s nicht um Technik – sondern um deinen inneren Kompass

Deshalb gibt es mein 6-wöchiges Mentoring.
Nicht als Kurs, der dir sagt, was du zu tun hast.
Sondern als Raum, in dem du:

✨ dich erinnerst, was du wirklich willst
✨ deine inneren Standards neu definierst
✨ erkennst, wo du dich selbst klein hältst
✨ lernst, klare Entscheidungen zu treffen – unabhängig von Erwartungen anderer

Wir arbeiten direkt an der Wurzel.
Du brauchst keine neue Methode.
Du brauchst dich selbst – in echter Verbindung.

👉 Hier geht’s zum Mentoring:
🔗 Jetzt Platz sichern – Mentoring mit Carmen Rosina

Und danach? Willst du mit mir los?

Wenn du spürst, dass du bereit bist,
nicht nur darüber zu sprechen, sondern wirklich etwas zu verändern –
dann hast du vor oder auch nach dem Mentoring die Möglichkeit,
mit mir ein Stück auf Reisen zu gehen.
Im echten Leben.
Im echten Wohnmobil.
Mit echter Klarheit darüber, was dein neuer Standard ist.

Wenn du deinen eigenen Lebensstandard definieren willst, brauchst du keine Strategie – du brauchst Klarheit und die Erlaubnis, du selbst zu sein.

Auf dem Bild bin ich übrigens an einem meiner Lieblingsorte zu sehen, dem Hotel Sindhura in Andalusien.

Leg ihn fest. Jetzt.

Nicht wenn du alles verstanden hast.
Nicht wenn es keine Ängste mehr gibt.
Nicht wenn dein Umfeld dir zustimmt.

Sondern jetzt.
Weil du es dir wert bist.
Weil du es satt hast, dich zu vertrösten.
Weil du leben willst – so, wie es dir entspricht.

📩 Schreib mir: carmenrosina@fluestercode.com

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen